Gästebuch






Ich denke wir hören von einander.
Gruss Hotte





Hotte





wer kann mir helfen? Suche ein Foto von der guten alten J. G. Fichte auch leihweise. Muss zum Scannen geeignet sein oder als Datei. Mindestens in Postkartengröße, die bekannte Postkarte der Heckansicht habe ich bereits, eine Komplettansicht wäre schön.
Auf unseren Seiten "Schiffsfotos" und "Seehafen Wismar" von seeleute-rostock sind nur die "Frieden" und die "Freundschaft" im Seehafen Wismar zu sehen. Wer aber hat in seinen Alben oder Diakaesten noch weitere Fotos von Typ-IV-Schiffen im Seehafen Wismar? Bitte, lasst sie nicht umkommen und schickt sie uns!
Viele Gruesse! - Andreas Basedow, Webmaster in
Rostock
• „Blase“ Torsten Berg (Assi)
• Heinz Mohr (Assi)
• Renate Ristau (Stewardess)
• „Krümel“ (Köchin)
Tambach-Dietharz Thüringen
• Glowatz (Assi)
• Bodo Heese (Matrose) • Birnbaum (Koch)
• Lothar Meisel (Koch)
• Klaus Schwinzer (Vollmatrose)• Köhler Frank 0371 212995
• Westphal (2. und 1. Nautiker)
• Hartmut Roddelkopf (3. Nautiker)
• Roland Müller (1.Nautiker) „Russenmüller“
• Laars (2.Nautiker)
• Ernst Hawer (3. Nautiker) • Uwe Wendt (3. Nautiker)
• Sybille Gericke (Stewardess)
• Blumenberg (Koch)
• Peter Motzko (Vollmatrose)
• Klaus-Jürge n Jansen (Bootsmann)
• Manfred Schmidt (Bootsmann)
• Glowatz (Assi)
• Wahl (Matrose)
• Uwe Schwarz (Vollmatrose) „Blacky“ • Egbert Ehmel (Decksmann)
• Lothar Neißner (Koch)
• Günther Heinrich (Kochsmaat)
• Elisabeth Kühne (Köchin) „Lissy“
• Christine … (Kochsmaatin) „Tina“
Wer kann helfen??? Wer kennt wen, der helfen könnte? Alle Bussard-Fahrer von Indienststellung bis zum Abbruch werden gesucht! Meldungen bitte bei mir, Timming (Hans Zimmermann) per Mail: heuerbaas@hotmail.de; oder an Steffi Kirst (Stewardess) auch per Mail: ea-sk@alice-dsl.de
Ich danke allen Usern der musterrolle! Hans, Timming, Heuerbaas oder mit Heckert-Spitznamen Zeus
es geht um das am 24.02.2010 veroeffentlichte Museumskonzept in Rostock, also auch um die Zukunft unser aller "Traditionsschiff Typ FRIEDEN". Ob gewollt oder nicht, die oeffentliche Meinung wurde nur bis zum 28.02.2010 abgefragt. Der Vorstand des Seeleute Rostock e.V. nimmt aber unter der eMail info@seeleute-rostock.de weiterhin Meinungen und Vorschlaege zum Museumskonzept entgegen, um diese ebenfalls noch der Expertenkommission vorzulegen. Auf unserer Website ist darueber mehr nachzulesen, so auch das komplette Museumskonzept.
Voll Voraus und viele Gruesse! Euer Seeleute Rostock





zum Buch ''Die Seeschiffe der DDR'' von Horst Rieger aus dem GeraMont Verlag:
Entdeckte Fehler bitte an webmaster@seeleute-rostock.de durchgeben. Wir sind bereits beim Sammeln der Fehler und werden beizeiten dem Verlag fuer die zweite Auflage eine Uebersicht der vorzunehmenden Berichtigungen vorlegen.
Danke schoen im Voraus und viele Gruesse! Andreas Basedow, Webmaster im Seeleute Rostock





giebt es jemanden,der das Schiff Klaus Wilhelm der Reederei Tom Wörden gekannt hat?Über eine nachricht würde ich mich sehr freuen.





Suche Fahrensmänner,die mich
kennen.Habe nach Armeezeit 11979 aufgehört bei der DSR.
habe heute mal in rostock nachgefragt, ehemaliger inhaber des seefahrtsbuches ist vor ca 10 jahren verstorben, da haben wohl die enkel aufgeräumt
gruss doris










ich bin auf der Suche nach Teilen der Besatzung, die bereits im Jahr 1962 auf der VÖLKERFREUNDSCHAFT gefahren ist und - die die Reise nach Kuba, durch die US-Blockade erlebt hat. Auch wäre ich interessiert daran, Aufzeichnungen (wie auch - siehe unten - Brigadebücher, Tagebücher, etc.), die Zeugnis dieser Reise sein könnten, zu finden. Wer weiß etwas hierüber, wo sind die Diplomaten, die auf Kuba zugestiegen sind, etc., etc. Ich bin für jeden Tip dankbar und freue mich sehr über diese Art von Hilfe. Es geht um die Recherche zu einem Film, die ich gerne vorantreiben würde-um entscheiden zu können, ob eine - möglichst wahrheitsgetreue - Geschichte in diesem Umfeld-spannend für ein Kinopublikum sein könnte. Ich bin jederzeit - auch am Wochenende - telefonisch, oder per Mail zu erreichen : 030 - 695 39 8 - 0. Liebe Grüße von Martin Lehwald





extra gruß an alle VM 14 69/70 "Genossen Lehrlinge", des MS"Georg Büchner",im besonderen an die der kammern 21 und 22 (letzte holzklasse mit eigener dusche/wc vor blechklasse): davedee,spencer,sancho,bummiun d tääätsche. gute erinnerungen auch an unsere bordband mit sakkie und roithmeier. stelle bei gelegenheit bilder in die galerie. "egon"





Ich suche VM6 Leute+Seefahrer vom
MS Anton Saefkow und
MS Burg. Gruss Andreas
Freue mich schon heute auf unser Hochseefischertreffen am 24.04.10 , auf hoffentlich viele Begegnungen und Diskussionen mit alten Fahrensleuten.
Es grüsst Bernd ( Harti )





und denkt immer daran:
die see wird allen neue träume bringen, wie der schlaf den treuen daheim!





Dem Team der Musterrolle wünsche ich weiterhin Erfolg mit den maritimen Webseiten. Ein besonderer Dank geht an Norbert für die Pflege der umfangreichen Datenbank von Fahrensleuten. Dabei sehe ich besonders die Einträge von 772 Hochseefischern, die zu vielen Wiedersehen bei Seemannstreffen geführt haben.
Herzliche Grüße Hubert K.





Vielleicht versucht ihr 'mal einen Blick auf die webpage ddg-hansa.de zu werfen.
Ich wünsche Euch allen einen guten Start in das Jahr 2010.
Peter
Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr wünschen Dir und Deiner Familie Deine Freunde vom DSR-Seeleute e.V. .















MS Völkerfreundschaft
gesehen.
Wie fandet ihr diesen denn so ??
Und den Machern dieser SEITE
schöne Weihnachten und weiter so.
Hoch lebe die Seefahrt bei allen Reedereien.
MS Völkerfreundschaft
DSR Urlauberschiff





Deiner Sisyphos-Arbeit gehört meine Anerkennung und Wertschätzung.
Peter, bleib weiterhin maritim so engagiert. Dir und Deinen Interessenten wünsche ich frohe Weihnachten, Reichtum und immer währende Gesundheit.
Bis neulich - Funker Felix





Liebe Grüße von der Weser. Echt tolle Seite. Wirklich interessante Berichte über die Schifffahrt. Wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest und nen guten Rutsch. Gruß Martin
Seite noch intern, vieles zu bedenken! Überlebenskampf frist Zeit










Leider kann ich die von Dir im März 2009 angekündigte Website nicht finden. Aber vielleicht könntest Du ja trotzdem mit mir Kontakt aufnehmen?
Liebe Grüsse
von Deiner "kleinen" Schwester





ich suche - Georg Hellmann -
ist in der Musterrolle eingetragen habe nur noch nicht heraus gefunden auf welchem Schiff.
Georg bitte melde dich auch dann wenn Du nicht der sein solltest den ich suche,Du hilfst mir dadurch trotzdem.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Laue ex E-Mixer auf RPi 7-44

Hallo Manfred, ein Georg Hellmann hat sich in der Musterrolle noch nicht eingetragen. Es sind zwei Hellmänner und acht Georgs. Kannst es selber nachvollziehen. Gehe rechts in die Musterrolle auf Suche, suche in der Auswahlliste den Vornamen, klicke exakter Ausdruck an, dann Suche und kurz darauf erscheint das Ergebnis. 24 Einträge aber kein Hellmann. Gibts Du als Suchbegriff Hellman, nur Hellmann, an erscheinen auch etliche Einträge, aber kein Georg dabei.
Viele Grüße von der BG-Redaktion





macht weiter so !





Maritime Kostbarkeiten gibt es auf den Seiten designskipper Viel Spass





die Hoferichter & Jacobs GmbH plant in Kooperation mit dem NDR und MDR eine zweiteilige Dokumentation zur Schiffahrt in der DDR.
Diese wird die drei großen Schwerpunkte Handelflotte, Hochseefischerei sowie die Kreuzfahrtschiffe beinhalten.
Um die Geschichten mit Zeitzeugen zu belegen und mit Filmmaterial zu beleben, hoffe ich auf diesem Wege fündig zu werden.
Zum einen suchen wir aus dem Bereich Kreuzschiffahrt die Kapitäne Theo Thiemann und Karl-Heinz Hübscher,
des weiteren Offizier Dieter Rach
und Chief Fiete Dräger
(waren bereits im NDR-Film "Rote Traumschiffe" zu sehen).
Außerdem Besatzungsmitglieder, die die Fahrt auf der Fritz Heckert im Januar 1962 nach Casablanca, Tunis etc. mitgemacht haben sowie Besatzungsmitglieder, die um die Wendezeit auf der Arkona gefahren sind.
Des weiteren suchen wir Filmmaterial, dass sie auf ihren Fahrten (DSR, Fischkombinat) gedreht haben. Natürlich wäre es technisch am einfachsten, wenn dieses bereits auf VHS oder DVD existiert. Doch auch 8mm-Material könnten wir ggf. umwandeln lassen.
Bei Interesse senden sie mir bitte eine Inhaltsangabe, was auf dem Material zu sehen ist, ob in Farbe oder s/w und auf welchem Datenträger es sich befindet, damit wir es einordnen können.
Über eine Rückmeldung sowie jegliche Hinweise wäre ich ihnen sehr dankbar. Für Fragen stehe ich natürlich auch gern zur Verfügung.
Sie erreichen mich per Email: g.fasold@hoferichterjacobs.de< br>oder telefonisch unter: 03834 - 775 228
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Gundula Fasold
(Produktionsassisten tin)





ich bin auf der Suche nach einer Stewardess der V1, die früher Karin Schulz hieß. Kennt sie jemand und weiss evtl. was aus ihr geworden ist.
Viele Grüße
Ralf
Danke und sorry.
Viele Grüße
Ralf

Alle Seeleute die sich bereits in die Vorgängerversion eingetragen haben, sind mit Ihrem Namen schon registriert.
Beispiel: Ralf Bremert
Passwort vergessen:
Ihr tragt den Benutzernamen ein und an die vermerkte Email-Adresse wird ein neues Passwort gesendet.
Details auch --> links in der Anleitung (Hilfe)










29.Juni 2009
"Der Kümo -Kapitän Zimmermann brachte eine Chiefmate - Uniform mit. Dann schrieb er uns mit seinen „hundert" Schiffen das Gangwaybuch voll. ;-))" Bis auf den kleinen Fehler: Kümo-Kapitän stimmt alles! Es war ein schönes Erlebnis der Klönsnack, obwohl ich von den Anwesenden persönlich nur die beiden, mit denen ich ankam: Steffi Kirst und Wolfgang Weigelt, kannte. Aber wie lange hatte ich nicht mehr über die guten alten Zeiten geschnackt. Herrlich wars! Und unser Zweck, Bussardfahrer zu finden, hatte soweit Erfolg, dass Peter Guba auch zu den allerersten Bussardfahrern gehörte. Ansonsten besucht mich doch mal auf meiner Seite Heuerbaas hier in der musterrolle (siehe rechts *Neueste Seite >Heuerbaas).
Diese Bussard-Besatzungsmitglieder sind bekannt, wer kann diese Kontaktdaten ergänzen:
Bussardbesatzung: Adressen, Telefonverbindungen und E-Mail-Adressen
• Timmi ng
Hans Zimmermann (Vollmatrose)
Oschersleber Str. 17
39122 Magdeburg
0391 4 00 36 23
heuerbaas@hotmail.de
• Porky
Karl-Heinz Friedrich (Vollmatrose)
Werder
kh. friedrich@t-online.de
• Steffi
Steffi Kirst (Stewardess)
Berlin
ea-s k@alice-dsl.de
• Wolfga ng Weigelt (Assi)
25479 Ellerau
mw.weigelt@gmx.de
• Klaus Bogs (Vollmatrose) und Frau (Köchin)
Schwedt
kd.bogs @swschwedt.de
• Volker Haupt (1. Meister)
Rostock
Haupt-See@web.d e
• Klinge
Gert Klingbeil (Assi)
18109 Rostock
• Hans-Ulrich Lehnert (Matrose)
18109 Rostock
hu.lehnert@freenet. de
• Höllenhund
Diet er Hölle (1. Nautiker)
19061 Schwerin in Mecklenburg
• Manfred Richter (Assi)
• Axel Pescht
• „Blase“ (Assi)
• Renate Ristau (Stewardess)
• Glowatz (Assi)
• Wolfgang Koch (Decksmann) „Grizzly“
Prenzlau
• Fre d Köpp (Assi, 2.Meister)
• Bodo Heese (Matrose)
• Manfred Richter (Kapitän),
Rostock,
speicherrichter@t-online.d e
• Uwe Schmee (1. Nautiker)
• Frank Leitzsch (2. Nautiker),
Wustrow
sackgasse54@web.de,
• B irnbaum (Koch)
• Lothar Meisel (Koch)
• Heinrich Szelong (3., 2., 1. Nautiker)
• Marion Wöhlert (Stewardess)
• Klaus Schwinzer (Vollmatrose)
• Karbaum (Matrose)
• Manfred Streubel (1. Meister),
Aue
• Müller (1.Nautiker) „Russenmüller“
• Laars (2.Nautiker)
• Klaus Meuche (2. Nautiker)
• Ernst Hawer (3. Nautiker)
• Westphal (2. und 1. Nautiker)
• Sybille Gericke (Stewardess)
• Blumenberg (Koch)
• Peter Motzko (Vollmatrose)
• Jantsen (Bootsmann)
• Wahl (Matrose)
• Horst Strohpagel (Arbeitskräftelenker Küste)
• Peter Guba (Matrose)
• Bernd Möskel (?) (3. NO)
033015 30660 (Auskunft von Grizzly)





Meine Lehre begann 1978 an der BBS Max Reichpietsch in Sassnitz (AT).
Danach Fahrenszeit in Sassnitz auf 26er Kutter 275,291,FT 412 Atlantik,413 Lofoten,KTS Stubnitz u. Granitz.
Ich würde mich über eine Nachricht sehr freuen.
Gruß an alle da draußen,Armin Schütt.
Fritz Heckert:urlauberschiff-fritzhe ckert.
Ich selbst bin immer über meine Mail-Adresse und über mein Festnetz zu erreichen. Natürlich beschränken wir die eingeladenen Bussardfahrer nicht auf die Zeit von 1972 bis 1978! Ich selbst fuhr in dieser Zeit auf der Bussard. Es sind alle Besatzungsmitglieder der Bussard von Indienststellung bis zum Brand und dem endgültigen Abbruch des Schiffes. Bitte gebt meine Suche an alle Euch bekannten DSR-Seeleute weiter, die auf der Bussard gefahren sein könnten. Ich danke Euch im Voraus ganz herzlich! Hans Zimmermann (DSR-Spitznamen: Zeus, Timming, Timmi)















Dies ist der Name unseres Vaters.Er war so um 74/76 auf der J.G. Fichte,danach bis 78 auf der Eilenburg und dann auf der Heinz Kapelle.Wir suchen nun Fotos,Berichte,Berichte über die Schiffe,Filme und vielleicht auch Leute die sich an ihn errinnern.Wir sind über alle Informationen sehr dankbar.Die e-Mails landen bei seiner Tochter. Danke
320
Einträge im Gästebuch
Aber hinterher nicht ärgern,
wenn er euch nicht gefallen hat. :-((