Gästebuch






lang ,lang ist her! Ich find das echt toll das man die DSR mit solchen Seiten in Errinnerung behält und an die schönen Zeiten denkt.
Macht weiter so ! ! !
Viele Grüße Sven





insbesondere die Besatzung der Unstrut. Geile Sache das
Treffen. Hätte gerne teilgenommen. Hatte aber null Ahnung. War der Termin irgendwo öffentlich ?
Hoffe auf ein nächstes mal.
Gruß Peter !!!










ich bin auf der Suche nach Informationen über meinen Vater. Sein Name war Rolf-Dieter Feddersen und wurde meistens Holle genannt.Er war Maschienenbauschlosser und soll für die Hapag Lloyd gearbeitet haben. Da er mittlerweile seit 17 Jahren verstorben ist und ich keinerlei Informationen über ihn habe bin ich auf Eure Seite gestoßen und hoffe, dass es hier vielleicht jemand gibt der mit ihm zusammen zur See gefahren ist und mir etwas über meinen Vater erzählen könnte.
Würde mich sehr freuen etwas zu hören
Gruß Sven

hatte auch mal aol, wenn es nicht geht einfach bei web.de oder gmx eine kostenfreie Adresse einrichten. Oder bei Aol anrufen, hatte oft geholfen.






Hallo Klaus,
Ich kannte mal jemanden der hat immer gesungen,
…. aber eines bleibt bestehen, Großräschen wird nie untergehen ….
Schön dich und deine Schiffsbilder in der musterrolle.de zu sehen.
Bitte einmal dein aol Postfach kontrollieren. Müsstest einige mails von mir haben.





Besten Dank für Deine promte Reaktion. Aber Bestleute soll doch wohl heißen Bestmann. Ja, und mit den Seefahrtszeiten ist es auch nicht so einfach. Bei mir sind es die die Fahrenszeiten auf der Zwickau sowie auf der Leipzig. Da war ich wohl auch nur jeweils für ein oder zwei Reisen angemustert. Auf der Leipzig war es eine Reise, denn der Alte hatte immer Mut mit Leichtsinn verwechselt. Nun ja , die Seefahrtsbücher sind uns später ja abgenommen worden. So, Grüße an Alle Seeleute Hilmar





Ich habe vor ein paar Tagen in der Galerie mal einige Schiffsbilder ausgetauscht. Nach den Einträgen in der Musterrolle müßten es aber mehr sein! Noch eine Frage:Warum gibt es in der Musterrolle keine Bestleute beziehungsweise Netzmacher?So, nun seid Alle herzlich gegrüßt von Hilmar.

Danke für den Hinweis,
nun gibt es auch Bestleute und Netzmacher.
Wenn du in der Galerie unter "suchen" deinen Vornamen eintippst, erscheinen doch eine ganze Reihe an Schiffsbildern. Denke es sind alle.?
Liest denn niemand das
Gästebuch? Es muß doch noch
"DSR Überlebende" von der
Völkerfreundschaft geben.
Also,bitte mal melden!!!Grüße alle Fahrensleute.















meine schiffe:babitonga,cap-san-augu stin,cap-frio,tt-caroline oetker,cap-bonavista,biscaya,d amaskus,polar-brasil,polarster n,cap-san-lorenzo-das wars meldet euch grussuwe





Ich hab mal wieder ein paar Bilder in der Marine Galerie eingestellt .
Viel Spass beim Anschauen .
MfG Oberbootsmann





auf der MS Völkerfreundschaft
gefahren sind.1968-70.
Bitte mal melden!










herzliche Grüße Hilmar
suche fahrensleute, mit denen ich zur see gefahren bin. cosi bitte melden





die vor 1970 auf der
Völkerfreundschaft bei der DSR
gefahren sind?










Zimmermann ( Timi )
Albertus Looden. Ich bin von 1968 bis 1972 bei der
Hapag auf den Schiffen
Flensburg, Krefeld , Iserlon,Frankfurt und Hagen
gefahren. Auf der Hagen hatten wir im Nov.72 eine
Kolission mit einem Atom U-Boot im Nord-Atlantik.
Wer kann sich daran erinnern.
wie gefallen Euch meine Bilder in der Marine - Galerie . . . .wenn mehr gewünscht wird stelle ich noch weitere Bilder ein ..





Wer kann sich an mich erinnern,war von Febr.67 bis März 68 auf der Märy Nübel.Gruß Lammert Ubben





Glückwunsch zur neuen Website. Mehr Funktionalität, überarbeitetes Layout - gefällt mir gut.
Auch ich habe meine Website umgestaltet: aus www.ostsee-foto.de wurde nun www.photo-visions.eu. Als nächstes wird die DSR-Page fällig.
Gruß aus Rostock
Roland
tolle Seite für Seeleute , aber die alte hat mir persönlich besser gefallen .
Die hatte mehr Scharm und maritimes Flair aber was solls. Ich weiß nur nicht ganz was die Kategorie Marine beinhalten soll (NVA - Marine - oder alle - Bundeswehr etc. )
Greetings Alex





Auch ich wünsche Norbert und allen Seeleuten, Lesern der Seite ein ruhiges Osterfest mit vielen Ostereiern.
Peter










ich habe ein Problem mit dem Login. Ich habe keinen Benutzernamen, bin allerdings schon vorher registriert. Nun kann ich mich nicht einloggen und mit dieser E-Mail-Adresse auch nicht neu anmelden. Eine neue Adresse will ich nicht verwenden. Was kann ich also tun? Das Kontaktformular habe ich schon 3x abgeschickt, es sieht aber so aus, als ob das nicht funktioniert hat. Vor ein paar Wochen hatte ich schon mal versucht Kontakt aufzunehmen, aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten. Bitte Admin, versuch mal eine Lösung zu finden und kontaktiere mich unter der hier eingetragenen E-Mail-Adresse.
Viele Grüße, Lutz Michaelis

Alle die sich bereits in die Vorgängerversion eingetragen haben, sind mit Ihrem Vornamen Namen schon registriert. Das Passwort wurde an die zuvor vermerkte Email-Adresse versendet. Sollte es diese nicht mehr geben, bitte um Info. Einige Nutzer sollten ihr Mail-Programm prüfen, ob das Empfangen von Mails dieser Seite freigegeben ist und nicht im Spam Verzeichnis landet!
Passwort vergessen? (links unten)
Benutzername: Vorname Name, oder wenn geändert Benutzername.
Dann wird an die bereits vermerkte Email-Adresse ein neues Passwort gesendet.






Gut ist es ebenfalls die Suchanfragen unter: Seeleute suchen einzutragen.
Beim Gästebuch der Seeleute ist der Nachteil, dass der Eintrag irgend wann, weit hinten steht und eventuell nicht mehr gefunden wird.
Bei Seeleute suchen haben Sie die Möglichkeit, einen aus den Augen verlorenen Seemann mittels einer Suchanzeige zu suchen.
Dazu gehen Sie über den Anfangsbuchstaben des Schiffes
( nicht MS o.ä. ! )
Diesen Eintrag findet Ihr also unter " M "





bin seit heute neu dabei.
Von 1969 bis 1976 als F.O. zur See gefahren. Meist bei ETR in Hamburg.
Habe mein Seefahrtsbuch verlegt, sodaß ich zur Zeit keine Eintragungen machen kann.
73
Rolf Niefind DK2ZF





ich recherchiere gerade für die NDR-Fernsehreportage "Rente, und dann?". Die Reportage soll zeigen, wie Menschen den Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand meistern. Wie schwer fällt der Abschied vom Beruf, was hat man sich für die freie Zeit vorgenommen? Wir suchen dabei Leute, die lange in typisch norddeutschen Berufen gearbeitet haben (z.B. jahrelang zur See gefahren sind) und jetzt in Rente gehen. Wir würden gerne beim letzten Arbeitstag dabei sein und ein paar Wochen später noch einmal vorbeischauen, um zu sehen, wie sich die Leute im neuen Lebensabschnitt fühlen.
Wer kennt einen Seemann (oder einen Dockarbeiter, Fischer oder Lotsen) der im Mai 2008 in Rente geht und bereit wäre, sich mit der Kamera ein wenig begleiten zu lassen?
Über Mithilfe bei der Suche würde ich mich sehr freuen.
Erreichbar bin ich in Hamburg bei der Agentur MJJ unter 040/68986630 oder per Mail an till.uhrig@gmx.de.
Beste Grüße, Till Uhrig





Ich glaube er hat damals in Bremen gewohnt. MfG. Seno.





Mein Vater fur mit diesem 1945 von Ox”ft/Gotenhafen nach Dänemark (angeblich einige Tage NACH dem Untergang der "W.Gustloff")





MfG Peter
Ich war Wachältester u. bin anschließend als Moses auf MS Amelie Thyssen (Kapitän v. Ehren)in Amsterdam einge-
stiegen






zusätzlicher Bilderupload für Seeleute frei geschaltet.
Zu Empfehlen wären die Benutzerseiten, dort können die Bilder mit umfangreichem Text hinterlegt werden.






Könnte mal nachsehen allerding ist dies sehr aufwendig. Müsste jedes Schiff einzeln abfragen. Oder benötigst du nur einzelne.
Diese Daten gibt es auch hier:
http://www.musterroll e.de/mr_shop/index.php/cat/c22 _Schiffsdaten-downl..html





Na jedenfalls mir gefällt die Seite.





aber die galerie is trotzdem ganz anständig!!










wir möchten ein MS Premnitz-Treffen organisieren. Wer kommt mit und wer kann uns bei der Suche nach ehemaligen Besatzungsmitgliedern helfen. Bitte meldet Euch. Als Termin schlagen wir den Herbst 2008 vor. Einen Ort haben wir noch nicht festgelegt. Zu aller erst bräuchten wir das Interesse an so einer Veranstaltung. Über den Stand der Veranstaltung werden wir monatlich auf Tarzans Homepage berichten: www.backskiste.website.ms
Zwei Besatzungslisten werden wir demnächst im Gästebuch hinterlegen. Wir warten gespannt auf Eure Emails.
Für das MS Premnitz-Treffen an: gerd.hentschel@arcor.de
Bilder & Geschichten MS Premnitz: JoMueIlerHave@aol.com
Es grüßen ganz herzlich Gerd und Tarzan





Hab bisher auf kaum einer anderen Seite soviele tolle Schiffsbilder gesehen!!!










Sehr übersichtlich und viele tolle Funktionen!!!










Die Zeit beim Fischfang war einfach riesig.





Sieht echt klasse aus die neue Musterrolle ;=)





Tolle Funktionen wie zum Beispiel die Galerie gefallen mir besonderst gut!!
Ich bin jetzt öfters da.
gruss lutz
320
Einträge im Gästebuch
Ihr könnt auch selber Termine in die Übersicht aufnehmen,
hierzu müsst ihr registriert sein.
Einfach auf Maritime Termine:
Somit können beim nächsten DSR Treffen alle Seeleute dabei sein.