Marine Volksmarine |
Unter den Menüpunkt |
![]() | Lenkwaffenzerstörer De Ruyter |
Die Geschichte der Bundesflotte, der Preußischen Marine, der Marine des Norddeutschen Bundes, der Kaiserlichen Marine, der Reichs- und späteren Kriegsmarine sowie der Bundesmarine und der Volksmarine. Und schließlich, seit 1990, die Marine.
All dieses bildet zusammen die 160 Jahren deutscher Marinegeschichte.
Die deutsche Marine ist eine der wichtigsten wirtschaftlichen Grundlagen Deutschlands.
Die Deutsche Marine stellt die Handlungsfähigkeit Deutschlands auf See sicher.
Die Deutsche Marine blickt auf eine 160 jährige Geschichte zurück.
Die insgesamt neun Marinen in dieser Zeit spiegeln auch die deutsche Geschichte wieder.
Bundesflotte, Preußischen Marine, Marine des Norddeutschen Bundes, Kaiserlichen Marine, Reichs- und Kriegsmarine, Bundesmarine, Volksmarine.
Und schließlich, seit 1990, die Deutschen Marine.
Hier einige Beispiele der Marine
Fregatten der Marine
122
Fregatte BREMEN, Fregatte NIEDERSACHSEN, Fregatte RHEINLAND-PFALZ, Fregatte EMDEN, Fregatte KÖLN, Fregatte KARLSRUHE, Fregatte AUGSBURG, Fregatte LÜBECK,
123
Fregatte BRANDENBURG, Fregatte SCHLESWIG-HOLSTEIN, Fregatte BAYERN, Fregatte MECKLENBURG-VORPOMMERN
124
Fregatte SACHSEN, Fregatte HAMBURG, Fregatte HESSEN
Korvetten der Marine
130
Korvette BRAUNSCHWEIG, Korvette MAGDEBURG, Korvette ERFURT, Korvette OLDENBURG, Korvette LUDWIGSHAFEN AM RHEIN
Schnellboote der Marine
143 A
S 71 GEPARD, S 72 PUMA, S 73 HERMELIN, S 74 NERZ, S 75 ZOBEL, S 76 FRETTCHEN, S 77 DACHS, S 78 OZELOT, S 79 WIESEL, S 80 HYÄNE
Minenabwehreinheiten der Marine
Uboote der Marine
Hilfsfahrzeuge der Marine
Luftfahrzeuge der Deutschen Marine
Landgestützte Einheiten der Deutschen Marine
NVA Küstenschutzschiffe
KSS Projekt 50 (RIGA-Klasse), KSS Projekt 1159 (KONI-Klasse), KSS Projekt 133 (PARCHIM-Klasse)