Diese Webseite verwendet für den Betrieb Cookies und erhebt, falls Sie sich aktiv anmelden, auch persönliche Daten. Bitte konsultieren Sie unsere Datenschutzerklärung (öffnet sich anonym im neuen Fenster) für weitere Details. Mit der Bestätigung erklären Sie sich hiermit einverstanden.

 

EnglishFrancaisEspanolItaliano
DSR Reederei Seeleute Schiffsbilder
Home arrow Seeleutetreff arrow Deckshausgeschichten – Seefahrt gestern und heute arrow Klönsnack arrow Kloensnack in-Berlin   
Wednesday, 16. April 2025
Seeleutemenü
Home
DSR
Marine
Fischfang
Binnenschiffer
Alle Reedereien
Alle Musterrollen
Seeleute suchen
auf letzter Reise
Seeleute Forum
Galerie
Seeleutetreff
DSR-Seeleute
Seeleutekatalog
maritime Termine
SEEFAHRT Beiträge
Logbuch schreiben
Anleitung [ Hilfe ]
Onlineshop
Shop
Nutzer Login





Passwort vergessen?
Noch kein Benutzerkonto?
Registrieren
Osterpreis

Bis zum 05.05.2025 erhalten Sie
ihr DSR Schiff auf Leinwand

> mit 20 % Rabatt<

Bitte bei der Bestellung
 "mr-2025" angeben.

Ob Ihr DSR Schiff
auch dabei ist,

finden Sie in den Kategorien.
Größen:
DSR 60x40   DSR 70x50   DSR 80x60

Typ IV DSR
Typ IX - DSR
Typ X - DSR
Typ XD - DSR
Typ Mercator - DSR
Typ Meridian - DSR
Typ Neptun
Typ OBC - DSR
Typ Poseidon - DSR
Typ Saturn - DSR
Typ VCS
Typ RoRo
weitere DSR Schiffe

DSR Schiffe

Ihr DSR Schiff auf Leinwand

Ob Ihr DSR Schiff
auch dabei ist,

finden Sie in den Kategorien.
Größen:
DSR 60x40   DSR 70x50   DSR 80x60

Typ IV DSR
Typ IX - DSR
Typ X - DSR
Typ XD - DSR
Typ Mercator - DSR
Typ Meridian - DSR
Typ Neptun
Typ OBC - DSR
Typ Poseidon - DSR
Typ Saturn - DSR
Typ VCS
Typ RoRo
weitere DSR Schiffe
Schiffe-International

   

Deckshausgeschichten – Seefahrt gestern und heute

…großes Kino, die Filmvorführung im Kino Central in Berlin - Mitte.

Das Gangwaybuch wurde dieses Mal vom Seeleute Nachwuchs geführt. Die jungen Matrosen achteten peinlichst darauf, dass nur geladene Gäste Zutritt erhielten. Wenn man seinen Namen preisgab und dazu die entsprechende Kleiderordnung vorweisen konnte, wurde man mit Klönsnack-Aufkleber, einer „Buddel“ Rum oder süßen Ostergrüßen willkommen geheißen. Und hinein ging’s ins Vergnügen, vorbei an Jürgens Webs - Stand mit Sonderangebot zur Sonderveranstaltung. Kauft man oder kauft man nicht? Weiter ging es zum Bordkino. Die S-Bahn hatte mal wieder Pendelverkehr – man war bereits gefühlte Stunden unterwegs...

Wie zur Oskarverleihung waren Plätze reserviert – mit Bild desjenigen auf dem Reservierungschild. Eine tolle Idee. Der Oscar wurde dann auch tatsächlich verliehen, für hervorragenden Schnitt und Leistung. Das Filmmaterial von zwei Frachtschiffreisen, vom Deckshaus und der „Anna“ hatte Norbert passend zu einer außergewöhnlichen Dokumentation zusammengefügt.
Bevor es losging, trafen sich Norbert und Günter zum Klönsnack auf der Bühne, was sich mit den beiden nahtlos im Film auf dem Deckshaus fortsetzte. Eine perfekte Präsentation, welche einigen Seeleuten unter uns schon die ersten Tränen in die Augen trieb.

Norbert nahm uns mit auf große Fahrt, rund um die Welt. Dabei stellte er uns in seinen Interviews die Besatzung auf den heutigen modernen Containerschiffen vor, angefangen vom Oiler, Koch, Steward, vom Schiffsmechaniker über die Nautiker auf der Brücke bis zum Kapitän. Selbstverständlich stellten sich auch mitfahrenden Passagiere seinen neugierigen Fragen.
Dabei suchte Norbert immer und immer wieder vergeblich nach dem Eisbären an Bord! Diese Berufsgruppe ist in der modernen Frachtschifffahrt genauso wie der Funker ausgestorben.
Allerdings fragten wir Zuschauer uns, wie der SM an den zu oberst gelagerten Containern täglich die Temperaturen abliest?

Im Gegensatz zum Modernen stellten wir Ehemaligen uns auf der „Anna“ Günters neugierigen Fragen.
Zur Seefahrt von gestern schwärmte Bernd genießerisch von den beliebten Museumsbesuchen an Land, von den Mädchen, welche gerne auch mal unsere Spenden entgegennahmen und von den kulturellen Höhepunkten in so mancher Hafenstadt.
Gerd erinnerte an die Wichtigkeit der Sicherheitsmanöver wie Bootsrolle und Feuerrolle. Die Maschinisten unter uns kennen sicher auch noch den alten Begriff des Antihavarie-Trainings.
Christa berichtete über den ehemaligen medizinischen Dienst an Bord und Norbert freute sich über mein achternes „Schraubenwasser“, was mir an den Feierabenden auf See die unendliche Freiheit gab.

Auf die Frage, was uns am Besten gefiel, wusste erstaunlicherweise  keiner eine Antwort.
Einfach alles.

Lieber Norbert, lieber Günter, vielen Dank für diese gelungene Veranstaltung.
Auch Gerd hat mir versichert, dass sich die Anreise aus Leipzig gelohnt hatte. Vielleicht könnt ihr den Film im Winter noch einmal auf dem Deckshaus zeigen.

 

Euer Redakteur Jochen

 frachtschiffreisen

» Keine Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.
» Kommentar schreiben
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
 
< zurück   weiter >

  Traumkreuzfahrten...

 

 

Stena Line - Fähre, Urlaub, Reisen & Meer

JA, jetz im maritim Shop bestellen Seeleute DSR Reederei
maritime Termine
16.03.2025 - 30.01.2026
Mein Schiff Relax
28.04.2025 - 08.05.2025
Florida--New York im kommenden Apri...
08.12.2025 - 15.12.2025
Queen Mary 2: 7 Nächte New York ’ S...
musterrolle
Die letzten 5 musterrolle-Einträge

Vom Nutzer zum Unterstützer

Webdesign by ppsoft f�r DSR ppsoft f�r DSR

dsr Seeleute und Schiffsbilder der DSR Reederei finden Hochseefischer im Ship Seemann maritim Fischfang auf Fiko Handelsflotte der DDR
Seefahrt und Seeleute f�r Seefahrer Sailor von Deutfracht Seerederei Rostock Reederei Fischfang der Fahrensleute Zur See

Musterrolle-online: die Seeleute Seite der DSR und Fiko alle Reedereien Marine Binnenschiffer und Hochseefischfang mit Schiffsbilder sitemap DSR-Handelsflotte mit Schiffsfotos