Diese Webseite verwendet für den Betrieb Cookies und erhebt, falls Sie sich aktiv anmelden, auch persönliche Daten. Bitte konsultieren Sie unsere Datenschutzerklärung (öffnet sich anonym im neuen Fenster) für weitere Details. Mit der Bestätigung erklären Sie sich hiermit einverstanden.

 

EnglishFrancaisEspanolItaliano
DSR Reederei Seeleute Schiffsbilder
Home arrow Seeleutetreff arrow 75. KiB  Russisch Blech (eine Recherche) arrow Klönsnack arrow Kloensnack in-Berlin   
Wednesday, 16. April 2025
Seeleutemenü
Home
DSR
Marine
Fischfang
Binnenschiffer
Alle Reedereien
Alle Musterrollen
Seeleute suchen
auf letzter Reise
Seeleute Forum
Galerie
Seeleutetreff
DSR-Seeleute
Seeleutekatalog
maritime Termine
SEEFAHRT Beiträge
Logbuch schreiben
Anleitung [ Hilfe ]
Onlineshop
Shop
Nutzer Login





Passwort vergessen?
Noch kein Benutzerkonto?
Registrieren
Osterpreis

Bis zum 05.05.2025 erhalten Sie
ihr DSR Schiff auf Leinwand

> mit 20 % Rabatt<

Bitte bei der Bestellung
 "mr-2025" angeben.

Ob Ihr DSR Schiff
auch dabei ist,

finden Sie in den Kategorien.
Größen:
DSR 60x40   DSR 70x50   DSR 80x60

Typ IV DSR
Typ IX - DSR
Typ X - DSR
Typ XD - DSR
Typ Mercator - DSR
Typ Meridian - DSR
Typ Neptun
Typ OBC - DSR
Typ Poseidon - DSR
Typ Saturn - DSR
Typ VCS
Typ RoRo
weitere DSR Schiffe

DSR Schiffe

Ihr DSR Schiff auf Leinwand

Ob Ihr DSR Schiff
auch dabei ist,

finden Sie in den Kategorien.
Größen:
DSR 60x40   DSR 70x50   DSR 80x60

Typ IV DSR
Typ IX - DSR
Typ X - DSR
Typ XD - DSR
Typ Mercator - DSR
Typ Meridian - DSR
Typ Neptun
Typ OBC - DSR
Typ Poseidon - DSR
Typ Saturn - DSR
Typ VCS
Typ RoRo
weitere DSR Schiffe
Schiffe-International

   

75. KiB  Russisch Blech (eine Recherche)

Klönsnack im April 2014. Es gab Kohlrouladen. Unser Koch vom Deckshaus hatte sein Versprechen eingehalten…

 

 

Bernd Stoewhase erzählte uns von seinem neuen Job als Fährmann. Bis zu 60-mal am Tag setzt er seine Solarfähre über, ganz ohne Beifall beim Anlegen und mit vielen Hindernissen. Die Boote sind in Leichtbauweise konstruiert, die Strömung hat leichtes Spiel. Der Elektromotor mit gerade mal so viel PS, wie ein Trabbi, kommt kaum gegen an. Und der Kapitän hat dabei ständig die Energie-Effizienz im Nacken. Es gibt keinen Bootsmann, der beim Leinen legen hilft. Der Fährmann ist völlig auf sich allein gestellt. Er muss den Fahrplan einhalten und sich das Gezeter anhören, wenn er mal ein paar Minuten zu spät dran ist. Ja, so ist es bei den Öffentlichen. Man stelle sich vor, die Fahrgäste klatschen, wenn die Tram in die Gleisschleife einfährt. Warum eigentlich nicht?

Jürgen stellte uns Katrin Rohnstock vor. Sie hat Germanistik studiert und eine außergewöhnlichen Idee umgesetzt. Sie gründete das erste Unternehmen, was sich ausschließlich mit dem Schreiben von Biografien und Familiengeschichten spezialisiert hat. Interessenten können bei Ihr im Haus ihre Geschichte oder von deren Familienangehörigen erzählen. Diese werden mit Tonband aufgenommen, private Bilder eingebracht, um später daraus ein eigenes Buch für sie zu gestalten. Der Zeitaufwand für so ein Projekt beläuft sich bei einem halben Jahr, die Kosten bei 10.000,- Euro.

www.rohnstock-biografien.de

Unser Lektor Boris hielt uns mit seinem Vortrag über die russischen Streitkräfte zur See in Atem. Wenn auch für manche ein etwas trockener Stoff, aber wer hat schon mal einen Vergleich der russischen Flotten zur amerikanischen Seite gesehen. Boris belegte mit exakten Zahlen von einzelnen Schiffstypen das derzeitige Kräfteverhältnis zwischen beiden Seiten. Spätestens bei seinen Geschichten aus dem Nähkästchen, wie es derzeit um den Kalten Krieg steht, kamen alle ins Staunen. Boris, aktiver Leser entsprechender „Blechliteratur“, kennt sich aus!

Vier neue Seeleute stellten sich vor, darunter auch eine Stewardess, drei Jahre gefahren, jetzt Reiseleiterin. Koch Clemens Kühlberg war mit dabei. Ihn kannten eigentlich alle von seiner so liebevoll gestalteten Homepage: www.ms-altmark-dsr.com Seine Seemannsgeschichten kann man auch im Band 6 von Herausgeber Jürgen Ruszkowski nachlesen.

Am 7. Mai 2014 war die „Bunte Flotte“, einschließlich unserer Anna, zu einer Protestaktion unterwegs auf der Spree. Sicher haben es viele in der Abendschau verfolgt. Michael Brodthagen berichtete im Klönsnack von den Sorgen der kleinen Sportboote, welchen durch eine neue Verordnung durch das Bundesverkehrsministeriums der Weiterbetrieb faktisch unmöglich gemacht wird. Die Flotte bittet um unsere Unterstützung: www.bunte-flotte.de

In diesem Sinne wünschen wir den Sportbooten auch in Zukunft - All Zeit Gute Fahrt!

Euer Redakteur Jochen

 

Image 

 

» Keine Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.
» Kommentar schreiben
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
 
< zurück   weiter >

  Traumkreuzfahrten...

 

 

Stena Line - Fähre, Urlaub, Reisen & Meer

JA, jetz im maritim Shop bestellen Seeleute DSR Reederei
maritime Termine
16.03.2025 - 30.01.2026
Mein Schiff Relax
28.04.2025 - 08.05.2025
Florida--New York im kommenden Apri...
08.12.2025 - 15.12.2025
Queen Mary 2: 7 Nächte New York ’ S...
musterrolle
Die letzten 5 musterrolle-Einträge

Vom Nutzer zum Unterstützer

Webdesign by ppsoft f�r DSR ppsoft f�r DSR

dsr Seeleute und Schiffsbilder der DSR Reederei finden Hochseefischer im Ship Seemann maritim Fischfang auf Fiko Handelsflotte der DDR
Seefahrt und Seeleute f�r Seefahrer Sailor von Deutfracht Seerederei Rostock Reederei Fischfang der Fahrensleute Zur See

Musterrolle-online: die Seeleute Seite der DSR und Fiko alle Reedereien Marine Binnenschiffer und Hochseefischfang mit Schiffsbilder sitemap DSR-Handelsflotte mit Schiffsfotos